- Strohballen
- Stroh|bal|len
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Strohballen — Rundballenpresse (Krone) Die Ballenpresse dient dazu, in der Landwirtschaft anfallendes Heu, Stroh oder Grassilage zu Ballen zu pressen. So kann es platzsparend gelagert werden. Ballenpressen werden von einem Traktor gezogen und über die… … Deutsch Wikipedia
Strohballen — Stroh|bal|len, der: Ballen Stroh. * * * Stroh|bal|len, der: Ballen Stroh … Universal-Lexikon
Ballen (Stückgut) — Strohballen in runder Form Strohballen in eckiger Form Der Ba … Deutsch Wikipedia
Pressengarn — Strohballen mit 4 Garnen (umgangssprachlich Kordeln) gebunden Rapsstrohballe mit … Deutsch Wikipedia
Strohballenbau — Das S House[1] als Beispiel für den modernen Strohballenbau in Passivhaus Qualität. Bauweise: Mit Lehm verputzte Strohballen, hinterlüftete Holzfassade in nichttragender Bauweise. Standort: Böheimkirchen … Deutsch Wikipedia
Strohballenhaus — Das S House[1] als Beispiel für den modernen Strohballenbau in passivhaus Qualität. Bauweise: Mit Lehm verputzte Strohballen, hinterlüftete Holzfa … Deutsch Wikipedia
Stroh — Zu Rundballen zusammengepresstes Stroh Strohhut Der Begriff Stroh … Deutsch Wikipedia
Getreidestroh — Zu Rundballen zusammengepresstes Stroh Strohhut Der Begriff Stroh (das, [e]s, kein Plural) ist ein Sammelbegriff für ausgedroschene und anschließend getrocknete Halme und Stängel, im weiteren Sinn von jeglichen Feldfrüchten, im engeren Sinne nur… … Deutsch Wikipedia
Sieben Linden — Das Ökodorf Sieben Linden ist eine sozial ökologische Modellsiedlung und Lebensgemeinschaft in der Altmark im Bundesland Sachsen Anhalt. Es versteht sich als Modell und Forschungsprojekt für eine zukunftsorientierte Lebensweise, in der Arbeit und … Deutsch Wikipedia
Ökodorf Sieben Linden — Regiohaus im Ökodorf Haus Windrose … Deutsch Wikipedia